Pokémonkarten nach Zyklus
Die Zyklen des Pokémon TCG
Ein Zyklus in Pokémon ist die Ära einer spezifischen Generation. Bei einem frischen Zyklus werden eine grössere Anzahl Pokémon vorgestellt und neue Spiele auf den Markt gebracht.
Die Zyklen des Pokémon Sammelkartenspiels:
Die Basis-Serie bildet den Anfang des Pokémon-Sammelkartenspiels. Sie umfasst das legendäre Base-Set sowie die ersten Erweiterungen wie Dschungel und Fossil und konzentriert sich auf die ursprünglichen 151 Pokémon der Kanto-Region.
Die Neo-Serie brachte die Pokémon der zweiten Generation aus Johto ins Spiel. Gleichzeitig wurden neue Konzepte wie dunkle und helle Pokémon eingeführt, die für strategische Vielfalt sorgten.
Mit der e-Card-Serie erschienen heute besonders seltene Karten, die über einen speziellen Code mit dem Nintendo e-Reader kompatibel waren – allerdings nur in Japan und den USA.
Die EX-Serie leitete eine neue Ära ein: Pokémon-ex (klein geschrieben) hielten Einzug ins Spiel, begleitet von der Rückkehr vieler legendärer Pokémon. Die Serie war geprägt von starken Einzelkarten und spannenden Duellen.
In der Diamant & Perl-Serie wurden Pokémon LV.X eingeführt, die neue strategische Möglichkeiten boten. Auch das Balancing des Spiels wurde überarbeitet, um komplexere Spielzüge zu fördern.
Die Platin-Serie konzentrierte sich stark auf Pokémon der Sinnoh-Region und brachte mit Arceus eines der mysteriösesten Pokémon erstmals ins TCG.
Die HeartGold & SoulSilver-Serie setzte auf Nostalgie und führte Pokémon Prime sowie LEGEND-Karten ein – letztere bestanden aus zwei Teilen, die zusammen ein mächtiges Pokémon bildeten.
Mit der Schwarz & Weiss-Serie kamen Pokémon-EX (diesmal grossgeschrieben) ins Spiel. Zudem wurden zum ersten Mal Full Art-Karten eingeführt, die sich durch ihr durchgängiges Artwork auszeichneten.
Die XY-Serie brachte die Mega-Entwicklungen aus den Videospielen ins Sammelkartenspiel. Mit sogenannten Spirit-Links konnten diese ohne das Beenden des Spielzugs eingesetzt werden.
In der Sonne & Mond-Serie kamen Pokémon-GX sowie Tag Team GX-Karten ins Spiel, bei denen zwei (oder sogar drei) Pokémon gemeinsam auf einer Karte kämpften. Auch Prisma-Stern-Karten wurden eingeführt.
Die Schwert & Schild-Serie revolutionierte das Spiel erneut: Mit Pokémon-V, VMAX und später VSTAR wurde die Dynamax-Mechanik der Spiele übernommen. Zusätzlich hielten Fokus-Stile – Einzel- und Fliessender Stil – Einzug, und viele Pokémon erschienen in ihrer Gigadynamax-Form.
Mit der aktuellen Karmesin & Purpur-Serie kehren Pokémon-ex in einem neuen Format zurück. Die Karten glänzen nun mit einem silbernen Rand – erstmals international vereinheitlicht. Neu eingeführt wurden auch Terakristall-Pokémon mit Spezialschutz sowie die Mechaniken Future und Ancient, die an die Zeitlinien der Videospiele angelehnt sind.